Weiter einkaufen
Zwischensumme
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal:

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

Logo
  Los

SAMAP Siebmaschine 600-1, nur für Mahlturbine

  • Bild zu  SAMAP Siebmaschine 600-1, nur für Mahlturbine Bild 1 zu Artikel  SAMAP Siebmaschine 600-1, nur für Mahlturbine Bild 2 zu Artikel  SAMAP Siebmaschine 600-1, nur für Mahlturbine
  • 6.539,05 €
    Artikelnr.: L004001/1+F02293+F02302-13398401
  • Netto-UVP EUR 5.495,00


    SAMAP Siebmaschine
    Die SAMAP Siebmaschine ist einfach und universell einsetzbar. Mit wenigen Schritten ist sie mit einer Elsässer Mahlturbine verbunden und man erhält ein gesiebtes Mehl mit einem Durchfluss von 60 bis 70 kg pro Stunde. Das aus der Mühle ausgestoßene Mehl wird direkt zu den Sieben geschickt. Das Mehl wird dabei aufgelockert und dadurch die Wasseraufnahmefähigkeit erhöht.
     

    Das Siebsystem
    Dank eines einstellbaren Vibrationsmotors ermöglicht die Siebmaschine die Trennung verschiedener Partikel. Partikel mit einer Größe, die nicht durch die Maschen der Siebetage passen, werden an den Rand transportiert und durch die Auslässe evakuiert.

    Die Sieb-Etagen
    Die Elsässer Siebmaschine 600-1 wird mit 2 Sieb-Etagen geliefert. Das Gerät akzeptiert bis zu 3 Siebstufen insgesamt. Jede Etage besteht aus einer Edelstahlstütze mit Auslauf und einem austauschbaren Siebbogen. Zur zuverlässigen Vermeidung von Verstopfungen besitzt jede Siebetage ein eigenes System bestehend aus Kugeln und Scheiben.


    Saubere, staubfreie Verwendung

    Durch ein Auswurfsystem mit Luftfilter wird das Mehl der SAMAP Mahlturbine völlig staubfrei zur Siebmaschine transportiert. Das gesiebte Mahlgut wird von 3 mit einer Stoffmanschette verbundenen Kunststoff-Fässern aufgefangen, die je 30 kg fassen.

    Solide und robust
    Tausende von Stunden wartungsfreier Betrieb. Leistungsstarker Motor. Garantie: Zwei Jahre.

    Lieferumfang
    Zur Elsässer Siebmaschine
    dazu gehören ein spezieller Mehlauswerfer zum Siebmaschinenanschluss, drei 30l fassende Eimer mit Stoffmanschette zum Anschluss an die 3 Ausgänge der Siebmaschine und ein Rädersatz für die Elsässer Mahlturbine (zum Höhenausgleich)


    Wie funktioniert das?

    Zur Benutzung der Siebmaschine sollten Sie die Mühle so fein wie möglich einstellen und das Mahlgut der Siebmaschine zuführen. Die Siebe 0,425 und 0,3 mm haben sich als praktikable Grundausstattung "für alle Lebenslagen" erwiesen. Hier werden, abhängig vom Restfeuchtegehalt und der verwendeten Getreidesorte, 9 bis 11% ausgesiebt.

    Abhängig vom zugeführten Getreide und Ihren persönlichen Vorlieben können Sie jedoch durch Austausch einzelner Siebe sich Ihrem persönlichen Wunschergebnis immer mehr nähern.

    Was nicht möglich sein wird

    Man kann kein standardisiertes Weißmehl 405, 550 oder 1050 erzeugen. Die Verwendung unserer Siebmaschine verhilft Ihnen zur Erzeugung großer Mengen an feinst möglichem Mehl und gleichzeitig kleiner Mengen an Grieß und Kleie. Es ist keine reine Grießproduktion möglich, hierzu würde es industrieller Anlagen mit Walzenstuhl, pneumatischem Gebläse und Grießputzmaschine bedürfen.


    Machen Sie sich unseren besonderen Service zunutze

    Sie haben die Möglichkeit, die Siebmaschine 600-1 mit einer individuellen Sieb-Bestückung zu erhalten. Wer gerne extrem feines Mehl erzeugen möchte, der kann bei uns eine entsprechende Sieb-Bestückung erhalten. Wählen Sie z. B. eine Maschenweite von 0,3 mm fürs obere Sieb und eine Maschenweite von 0,212 mm (212 µ) oder 0,18 mm für die untere Siebstufe. Mit dieser Kombination sieben Sie 20 bis 30% aus - für absolute Feinbäckerei.

    Die noch feineren Siebe 0,15 bis 0,125 mm sind für besondere industrielle Siebgüter gedacht. Für eine Anwendungen im Getreidebereich sind sie im Grunde zu fein.

    Achtung: Die Siebmaschine kommt immer mit der Standard-Bestückung der Maschen auf den Siebetagen. Wenn Sie andere Maschenweiten bestellt haben, so liegen diese zusätzlich zusammengerollt in einem der 3 Kunststofffässer. Sie können die Siebe dann gemäß dieser 8 Bilder recht einfach selbst umbauen.



    BLICK AUF DIE TECHNIK:

    • Maße H/B/T: 100/80/80 cm
    • Gewicht: 125 kg
    • Gehäuse: INOX-Stahl 316L
    • Drehzahl: 1.400 U/min
    • Geräuschpegel: 69 dB
    • Stromanschluss: 400V / 50Hz
    • Motorleistung: 250 Watt 1,5A
    • Garantie: 2 Jahre

    KURZ UND KNAPP:

    • Robust und wartungsfrei
    • Enorm Platz sparend
    • Für eine lange Lebensdauer konstruiert
    • Im direkten Vergleich ohne Alternativen am Markt

    Gewerbegerät - Verkauf nur an Gewerbetreibende

    Lieferung per Spedition auf Palette 80x120x120 cm

    Download GebrauchsanweisungDownload Gebrauchsanweisung
Top